Unsere Kurse
Kalender
2025 Kursplan
Unser Angebot im Überblick
Jumping Fitness
Jumping®Fitness ist ein hochdynamisches Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Für das Training nutzt man verschiedene Schritte und Sprünge aus der Aerobic, die allerdings durch den federnden Untergrund gelenkschonender sind. Durch Jumping® wird auch die Tiefenmuskulatur stimuliert , die sonst nur schwer zu trainieren ist. Das Beste ist…Jumping® ist eine riesen Party, die einfach Spaß macht und Unmengen an Glückshormonen frei setzt. Jumping® ist optimal für/ gegen : das Herz-Kreislauf-System, den Muskelaufbau, Bodytoning, den Stoffwechsel, die Stärkung der Gelenke und der Beckenbodenmuskulatur, Stresskrankheiten( z.B. Depressionen) und Übergewicht.
Jumping meets Shadowboxer
In unserem neuen Kursformat Jumping meets Shadowboxer steht das Training von Kraft, Kraftausdauer und Ausdauer nach dem Prinzip des Intervalltrainings im Vordergrund. Die Fähigkeiten die einem gesunden Körper zugrunde liegen wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination können bei diesem Workout trainiert werden.
Vorteile des Intervalltrainings:
- abwechslungsreich
- stärkt das Herz-Kreislauf-System
- fördert den Muskelaufbau
- kurze Dauer des Trainings
- regt die Fettverbrennung an (Nachbrennefekt) Steigerung des Grundumsatz
- verbessert die Ausdauer
4D PRO® Bungee – Fitness
4D PRO® Bungee – Fitness begeistert immer mehr. Grund sind die schwingenden , hüpfenden Bewegungen, die Spaß und Lust auf mehr machen. Fast wie Bungee, nur ohne Angst. Dabei ist das 4D Pro® Bungee – Training ein ernsthaftes Workout, mit dem jeder vom wenig Trainierten bis hin zum Sportprofi schnell Erfolge sieht.
Egal, wie jung oder alt jemand ist, egal wie fit oder wie untrainiert: das Training mit dem 4D PRO® Bungee-Trainer gibt jedem das zurück, was er in seinen Trainingsfortschritt investiert. Der Grund sind die elastischen Lambda Bänder: Sie wirken unterstützend im Bewegungsablauf und verstärken die Intensität des Workouts.
Faszientraining Fit&Roll
„Fit&Roll – funktionelle Ganzkörperkräftigung“
ist ein Kurs bei dem funktionelle Bewegungsmuster im Vordergrund stehen und myofasziale Selbstentspannung mittels Faszienrollen und Faszienbällen jede Kurseinheit abschließen.
Faszien sind Bindegewebsstruckturen die wie ein Geflecht den gesamten Körper durchziehen und unsere Muskeln, Knochen, Nervenfasern sowie Organe umhüllen, stützen und schützen. Außerdem helfen sie Muskeln, Bänder und Sehnen beim Ausführen von Bewegungen und bei der Kraft Übertragung. Faszien sind das stützende Netzwerk in unserem Körper.
Functional Training
Unter Functional Training verstehen wir eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den gesamten Körper anspricht. Hierbei wird nicht nur Kraft und Ausdauer trainiert, sondern auch die Beweglichkeit wird gefördert.
Functional Training beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Matten-Pilates
Was verstehen wir unter Pilates Training!
Ein Ganzkörpertraining, das auf sechs traditionellen Prinzipien beruht, die während des Trainings integriert werden, um ein optimales Trainingsergebnis für den Körper zu erzielen:
- Atmung
- Konzentration
- Kontrolle
- Zentrierung
- Präzision
- Fluss
Es verbessert die Haltung, richtet auf, stabilisiert, kräftigt und strafft den Körper, mobilisiert die Gelenke, lenkt den Fokus, reduziert Stress und fördert gleichzeitig die Entspannung. Außerdem unterstützt es Dich in der Fähigkeit Deinen Körper bewusst wahrzunehmen.
Pilates Reformer
Der Reformer ist ein von Joseph Pilates entwickeltes Trainingsgerät. Das Training auf dem Reformer bietet eine Vielzahl an Kräftigungs- und Stretchingübungen für alle Level. Das Training stärkt und stabilisiert nicht nur die Körpermitte, die Übungen auf dem Reformer stärken auch Arme, Beine, Schulter und Füße. Auch die Flexibilität in diesen Bereichen wird verbessert.
Ernährungscoaching
Im Mittelpunkt von mylowcarb stehen wasser- und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Salat und Obst sowie der Sattmacher Eiweiß aus Eiern, Fisch, Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Fleisch und Käse. Als Geschmacksgeber darf Fett in Form von Ölen, Nüssen oder anderen fetthaltigen Lebensmitteln großzügig verwendet werden. Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Brot, Nudeln, Süßigkeiten etc. werden je nach Stoffwechsellage und Aktivitätslevel reduziert.
Präventionskurse im Überblick
Spring dich fit- Herz Kreislauftraing §20
„Jumping“ – Herz-Kreislauf-Training ist ein präventives Herz- Kreislauf-Training. Dieser Prä ventionskurs will durch ein gesundheitsbewusstes Bewegungsprogramm die Vorbeugung und Reduzierung von gesundheitlichen Risiken erreichen. Hauptaugenmerk liegt auf dem Herz-Kreislauf-Training und der Ausdauerschulung. Mit diesem Prä ventionskurs wird einer körperlichen Inaktivität entgegengewirkt und die Erhaltung der physischen Gesundheit gestärkt.
Fitness der 4 Dimension-Ganzkörperkräftigung §20
4D PRO® Bungee – Fitness begeistert immer mehr. Grund sind die schwingenden , hüpfenden Bewegungen, die Spaß und Lust auf mehr machen. Fast wie Bungee, nur ohne Angst. Dabei ist das 4D Pro® Bungee – Training ein ernsthaftes Workout.
Beim Ganzkörpertraining erfolgt eine aktive und systematische körperliche Betätigung mit dem Ziel, die Gesundheit in all ihren Facetten zu fördern, zu erhalten oder wiederherzu- stellen. Dabei wird der ganze menschliche Organismus widerstandsfähig und gestärkt.
Faszientraining Fit&Roll nach §20
„Fit&Roll – funktionelle Ganzkörperkräftigung“
ist ein Kurs bei dem funktionelle Bewegungsmuster im Vordergrund stehen und myofasziale Selbstentspannung mittels Faszienrollen und Faszienbällen jede Kurseinheit abschließen.
Faszien sind Bindegewebsstruckturen die wie ein Geflecht den gesamten Körper durchziehen und unsere Muskeln, Knochen, Nervenfasern sowie Organe umhüllen, stützen und schützen. Außerdem helfen sie Muskeln, Bänder und Sehnen beim Ausführen von Bewegungen und bei der Kraft Übertragung. Faszien sind das stützende Netzwerk in unserem Körper.
Mit Functional Training zur Ganzkörperkräftigung §20
„FUNCTIONAL TRAINING“ ist eine Trainingsmethode, die darauf
abzielt, die körperliche Leistungsfähigkeit für alltägliche Bewegungen und Aktivitäten zu verbessern.Dabei werden Übungen durchgeführt, die verschiedene Muskelgruppen
gleichzeitig beanspruchen und die Koordination, Stabilität und Beweglichkeit fördern. Ziel ist es, die Funktionalität des Körpers zu steigern und Verletzungsrisiken im Alltag zu reduzieren.
Matten-Pilates §20
Was verstehen wir unter Pilates Training!
Ein Ganzkörpertraining, das auf sechs traditionellen Prinzipien beruht, die während des Trainings integriert werden, um ein optimales Trainingsergebnis für den Körper zu erzielen:
- Atmung
- Konzentration
- Kontrolle
- Zentrierung
- Präzision
- Fluss
Es verbessert die Haltung, richtet auf, stabilisiert, kräftigt und strafft den Körper, mobilisiert die Gelenke, lenkt den Fokus, reduziert Stress und fördert gleichzeitig die Entspannung. Außerdem unterstützt es Dich in der Fähigkeit Deinen Körper bewusst wahrzunehmen.
Pilates Reformer §20
Der Reformer ist ein von Joseph Pilates entwickeltes Trainingsgerät. Das Training auf dem Reformer bietet eine Vielzahl an Kräftigungs- und Stretchingübungen für alle Level. Das Training stärkt und stabilisiert nicht nur die Körpermitte, die Übungen auf dem Reformer stärken auch Arme, Beine, Schulter und Füße. Auch die Flexibilität in diesen Bereichen wird verbessert.